×
Der Tag der Sonne – 1978 initiiert vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen – findet jedes Jahr am 3. Mai statt und soll das Bewusstsein für das immense Potential von Solarenergie schärfen. Beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen spielt die Sonne eine Haupt- bzw. Doppelrolle: Aus ihrer nicht versiegenden Energiequelle lassen sich sowohl Strom als auch Wärme gewinnen. Während Photovoltaik zur Stromerzeugung seit Jahren ein Hoch in der Nachfrage erlebt, herrscht bei der Wärmegewinnung aus Sonnenenergie oft Unklarheit über die Vorteile bzw. die gewinnbringendsten Einsatzmöglichkeiten.
Lesen Sie mehr in beigefügter Pressemitteilung.
|
|
|
|
Abb. 3: HSH_Solarkollektoren_2 |
Abb. 4: HSH_Solarthermie_PV |
plenos – the PR-formance agency
Söllheimer Straße 16
Gebäude 1 / 2. OG
5020 Salzburg
T: +43 676 837 86 240