×
Die ersten 0,8 Sekunden sind entscheidend. Weil wir das wissen, schreiben wir seit 20 Jahren Pressemitteilungen, die gesehen werden. Überzeugen Sie sich selbst!
Salomon verzeichnet mit Nadine Fest, Camille Rast, Michelle Gisin, Alice Robinson und Mathieu Faivre namhafte Verstärkungen für die alpine Weltcupsaison.
Starkes organisches Wachstum bestätigt die Strategie des oberösterreichischen Familienkonzerns: Bis 2026 sind ca. 400 Mio. Euro an Investitionen eingeplant.
Langlebige, robuste und komfortable Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung für ausgedehnte Wanderungen bei allen Wetterbedingungen.
Die neue Frühjahr-/Sommer-Kollektion von Salomon rund um den Pulsar Trail Pro untermauert die Pionierstellung von Salomon in der Trendsportart Trail Running.
Wanderschuhe, -bekleidung und -ausrüstung für alle, die routiniert in den Bergen unterwegs sind, aber auch diejenigen, die einfach nur gerne draußen sind.
Beim Flagship-Run in Wien wird das Salomon-Laufteam angeführt von Johannes Nussbaumer und Anita Eckerstorfer – der neue Glide Max bietet dabei höchsten Laufkomfort.
Die Schweizer Sports Brand On hat einen Laufschuh kreiert, welcher mit Leichtigkeit, Dämpfung und Komfort unterstützt. Für ein Gefühl wie im Weltraum.
Frisch aus dem On Labor kommt die bisher schrägste Kreation unter den Laufschuhen. Der Cloudmonster wurde zu Beginn des Jahres bereits mit dem renommierten ISPO Award ausgezeichnet.
Die Schweizer Sports Brand On entwickelte mit dem Cloudvista, einen innovativen neuen Schuh, der als Einstiegsmodell Trailrunning für alle zugänglich machen soll.
Das Familienunternehmen Internorm knackt 2021 die 400 Millionen-Umsatzmarke und investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 160 Millionen Euro.
Die Fenster-Modelle KF 510 und HF 510 sowie die Designer-Haustüren sind die neuen Highlights im Sortiment von Internorm. Sie versprechen Qualität, Design und Sicherheit für besten Wohnkomfort.
Das französische Startup MoonBikes bringt die elektronischen Snowbikes nun auch nach Österreich. Das erste, vollelektrische Snowbike verspricht nachhaltigen Fahrspaß im Schnee in einer völlig neuen Dimension.
Neue Ski und Snowboards, Skibrillen und Helme mit Race Flag Design zu Ehren des Vermächtnisses der Marke, ihrer Athlet*innen und Serviceteams.
Die neuen MTN-Ski und MTN-Schuhe bestehen zu 40 Prozent aus recycelten Materialien. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Die oberösterreichische IFN Holding AG erwirbt vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts die Mehrheitsanteile des Stuttgarter Unternehmens Neuffer Fenster + Türen GmbH und baut damit den E-Commerce Bereich weiter aus.
Mit der neuen Freeski-Kollektion präsentiert sich Salomon ein weiteres Mal als Spezialist für Skisportausrüstung, der das Know-How seiner EntwicklerInnen und die Erfahrung von ProfisportlerInnen kombiniert und so ganz neue Akzente auf dem Outdoor-Markt setzt.
Neue Kollektion für wettkampf- und ausdauerorientierte LangläuferInnen und innovativer S/MAX eSKIN mit einem Kern aus recycelten Plastikflaschen
Innovative Preisgestaltung bei der Gasteiner Bergbahnen AG zielt auf höhere Angebotsqualität durch gleichmäßigere Auslastung ab – zusätzliche Angebote für Pistentourengeher.
Mit 100 Standorten in ganz Österreich sind die HSH-Haustechnikbetriebe wichtige Motoren der Energiewende und brauchen dafür zahlreiche zusätzliche Kräfte, die unsere Zukunft mitgestalten möchten.
Auftragsstand bis 2023 gesichert, positive Entwicklung auch im Heimatmarkt Österreich.
Salomon geht mit zahlreichen Top-AthletInnen optimistisch in die Alpine Ski-Saison und will das starke Vorjahres-Ergebnis mit Platz 4 im Brand-Ranking bestätigen
Zur Flagshipstore-Eröffnung in Kaprun enthüllt Marcel Hirscher als Kick-Off der exklusiven Kooperation zwischen dem ehemaligen Ski-Star mit Bründl Sports
Europas führende Fenstermarke Internorm prämierte bereits zum sechsten Mal herausragende internationale Architekturlösungen.
100 Läuferinnen und Läufer sind heute Morgen (EST) zusammen mit den Gründern von On dem Hudson River entlanggelaufen, um an der New York Stock Exchange die «Opening Bell» zu läuten. Diese Aktion signalisiert den Börsengang einer der am schnellsten wachsenden globalen Sportmarken On.
Salomons Schuhe, Bekleidung und Taschen mit GORE-TEX® bieten maximalen Komfort und Schutz bei Wind und Wetter in den Bergen.
Durch die Vielseitigkeit und hohe Qualität inspirieren On’s „Essentials“ zu nachhaltigem und bewusstem Konsum – während, vor und nach dem Sport. Denn das Training hört niemals auf.
Salomon präsentiert die neue hochleistungsorientierte S/LAB Kollektion, die gemeinsam mit Profi-AthletInnen im firmeneigenen Annecy Design Center entwickelt wurde.
Die zweite Generation des Cloudstratus der Schweizer Laufschuhfirma On bietet die höchste Dämpfung aller On-Modelle und ein müheloses Laufgefühl.
Salomons Herbst-Kollektion für alle Laufbedingungen: Griffige Laufschuhe, kombiniert mit leichter, schützender Bekleidung und Ausrüstung. Lesen Sie mehr in beigefügter Medieninformation.
Salomon präsentiert den Predict 2 für SportlerInnen, die beim Laufen höchsten Komfort genießen wollen. Erfahren Sie mehr in unserer Pressemitteilung.
Klimaschutz im Wohnbau: Internorm investiert in steirischen Top-Standort für heimische Sanierungsweltmeister.
Mit dem recyclebaren Laufschuh Index.01 beweist Salomon, dass Nachhaltigkeit und Performance kein Widerspruch sind.
Die Marke verpflichtet sich, den CO2 Fußabdruck der Reisen ihrer internationalen AthletInnen bis 2022 auszugleichen und bis 2025 um 30 % zu reduzieren.
Die Schweizer Laufschuhfirma bringt am 22. Juni ihren Elite-Marathonschuh auf den Markt, der in enger Zusammenarbeit mit Pro-Athleten entwickelt wurde.
Der Architekturwettbewerb „Fenster im Blick“ von Europas führender Fenstermarke Internorm geht im Sommer 2021 bereits in die sechste Runde. Ab sofort können Architekten und Planer weltweit ihre Projekte einreichen und gewinnen.
Familienkonzern mit den Flaggschiffen Internorm und Schlotterer verzeichnet Umsatzplus dank starkem Netzwerk und rüstet sich mit hohen Investitionen für ein Jahrzehnt im Zeichen der Sanierung und des Klimaschutzes.
Durch die Corona-Krise wurde Home-Office für viele Personen schlagartig zur neuen Realität. Umso wichtiger ist es, gerade im Heimbüro, auf Ergonomie, rechtliche Rahmenbedingungen und einen ausgewogenen Tagesablauf zu achten.
Die Marke beweist Frauenpower: Eine zielgerichtete Outdoor- und Running-Kollektion, ein Kurzfilm und viele Aktionen rund um die Frau. Erfahren Sie mehr in unserer Pressemitteilung.
2021 sorgt der „Helden.Check 2.0“, die Männergesundheits-Kampagne des Landes Salzburg und der Ärztekammer Salzburg, für die notwendige Aufmerksamkeit für Volkskrankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes.
Salomon hat sich auf die Entwicklung von Produkten konzentriert, die zur aktiven Bewegung in der Natur ermutigen, Dynamik ermöglichen und gleichzeitig Verletzungen vorbeugen. Der Hybrid-Wanderschuh X Ultra™ 4, bietet dafür vielfältige Möglichkeiten.
Eine außergewöhnliche und sehr erfolgreiche Wintersaison geht für Salomon zu Ende. Mit einer Kristallkugel, drei WM-Medaillen und 27 Podestplätzen im Alpinen Rennzirkus und sensationellen 106 Top-3-Platzierungen sowie einem Gesamtsieg im Nordischen Skisport kann Salomon auf eine sehr starke Saison zurückblicken.
Pünktlich zum „Wings for Life World Run“ bringt Salomon den Predict 2 und Sonic 4 Balance auf den Markt und beweist innovative Performance im Straßenlauf.
Die Schweizer Running Brand On erweitert ihre Wanderkollektion durch die Mid-Cut Silhouette; den leichten, atmungsaktiven und komfortablen Cloudridge.
Die Schweizer Laufmarke On bringt mit dem Cloudultra ein brandneues auf den Markt: Voller Swiss-Engineering mit maximaler Dämpfung und Support für das anspruchsvollste Gelände.
Der neue Trail Running Schuh S/LAB Pulsar und der S/LAB Phantasm für den Straßenlauf sorgen ab Frühjahr 2021 für mehr Geschwindigkeit auf österreichischen Laufstrecken. Lesen Sie mehr in beigefügter Medieninformation!
Europas führende Fenstermarke startet eine Sicherheits-Offensive: Bis 30. April 2021 bietet Internorm Sicherheitsgläser ohne Aufpreis für ausgewählte Produkte an. Eine Investition in die Sicherheit der eigenen vier Wände, die sich lohnt.
Internorm ist 90! Im Jahr 1931 legte Eduard Klinger Senior in seinem Ein-Mann-Schlossereibetrieb in Linz den Grundstein. Heute ist das gänzlich in Familienbesitz stehende Unternehmen die größte international tätige Fenstermarke Europas und Technologie- und Innovationsführer der Branche.
Ab 1. Mai 2021 übernimmt Mag. Dr. Alfred Schrott, bis dato im Vorstand der Josef Manner & Comp. AG tätig, die Vorstandsfunktion für Vertrieb und Marketing.
Höchste Performance und gleichzeitig zu 100% nachhaltig – mit Cyclon, dem vollständig recyclebaren Elite-Laufschuh, beweist die Schweizer Laufmarke On, dass sich diese beiden Ansprüche erfolgreich vereinen lassen.
300 Kilometer quer durch die Stadt – die Innsbrucker Trailrunning-Krew [HILLS] stellt sich dieser Herausforderung. Mit diesem innovativen Konzept in Zeiten von Abstand und Individualsport setzt [HILLS] mit ihrem starken Partner On ein Zeichen und initiiert die Lauf-Challenge „EVERY! SINGLE STREET Innsbruck“.
Salomon hat heute die Umsetzung eines neuen, nachhaltigeren Designkonzepts für sein gesamtes Wintersportsortiment bekannt gegeben. Ein weiterer Schritt zur Verringerung der Umweltbelastung.
Internorm hat zu Jahresbeginn gleich zwei Auszeichnungen vom renommierten Marktforschungsinstitut „market“ bekommen: Im Bereich „Markenstärke“ und in der Kategorie „Bauelemente“.
Im Geschäftsjahr 2020 überschreitet die bundesweit tätige TEBA Kreditbank die Factoring-Umsatzmarke von 1 Milliarde Euro und dies bereits zum zweiten Mal in Folge.
In Krisenzeiten sind positive Wirtschaftsimpulse gefragter denn je. Ein Hebel, der einerseits die Konjunktur belebt und andererseits zum Klimaschutz beiträgt: Förderungen im Bereich der thermischen Gebäudeoptimierung.
Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm, Europas führende Fenstermarke, mit zahlreichen international renommierten Preisen prämiert.
Dank RICH Prosecco ist heute Perlwein aus der Dose vom Getränkemarkt nicht mehr wegzudenken. Nach nunmehr 14 Jahren auf dem Markt hat RICH die magische Grenze von zehn Millionen Dosen überschritten.
On bringt mit dem Cloudrock Edge Raw einen neuen Wanderschuh auf den Markt, der Nachhaltigkeit und Leistung wie kein Zweiter vereint: zu 90% aus recyceltem Polyester.
Der Übergang der Geschäftsführung Internorm International von Herrn Helmuth Berger auf drei weitere Geschäftsführer mit der Unterstützung einer erweiterten Geschäftsleitung wurde beschlossen.
Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm, Europas führende Fenstermarke, mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet.
Die Schweizer Performance Laufschuhfirma On gibt heute den weltweit ersten Abonnementservice bekannt, mit dem Kunden vollständig recycelbare Sportartikel erwerben können.
Das Hotel der Löwe – LEBE FREI darf sich ab sofort mit dem Prädikat Vier-Sterne-Superior schmücken. Und auch im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz punktet das Hotel mit zwei neuen Auszeichnungen.
Europas führende Fenstermarke startet die nächste Glas-Offensive: Durch eine Dreifach-Verglasung können massiv Heizkosten eingespart werden. Höchste Qualität zum besonders attraktiven Preis.
Im Zuge der Corona-Krise gewinnt das Online-Geschäft auch im Fenster- und Türengeschäft weiter stark an Bedeutung. Mit sofortiger Wirkung übernimmt IFN, ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Traun, 80% der Anteile der Skanva Group A/S.
Am 16. Juli lanciert On seinen neuesten Elite-Wettkampfschuh, den Cloudboom, zusammen mit Bang & Olufsens erstem Sportprodukt, den drahtlosen Kopfhörern Beoplay E8 Sport On Edition.
Die Wandersaison in Zauchensee ist in vollem Gange: Die Gamskogelbahn und die Gamskogelhütte sind in den Sommerbetrieb gestartet und alle Wanderwege sind vollständig begehbar.
Am 6. Juli ist es nun soweit: Roger Federer und On enthüllen den THE ROGER Centre Court 0-Series. THE ROGER ist das erste Ergebnis der Tennislegende und dem Team der Schweizer Performance-Marke.
Bei der Zusammenarbeit zwischen dem Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz mit Produktionsstandort in Hallein und Mainz und Umweltaktivist Hannes Jaenicke gehören aufsehenerregende Aktionen zum Tagesgeschäft.
Das familiengeführte Hotel erstrahlt ab sofort in neuem Glanz. In den letzten sechs Jahren wurden dafür rund fünf Millionen Euro in die Modernisierung des Familienhotels investiert.
Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm, Europas führende Fenstermarke, mit dem German Innovation Award 2020 in der Kategorie „Winner“ ausgezeichnet. Zudem erhielt Internorm für das Premium-Fenster den internationalen MUSE Design Award in Gold.
Laufsport-Ikone Tegla Loroupe begleitet in RUN eine kleine Gruppe von talentierten Flüchtlings-Athleten auf ihrem aufopfernden Weg aus dem Trainingscamp in Nairobi bis an die Olympischen Spiele in Tokio.
Die Marke Frosch des Reinigungsmittelunternehmens Werner & Mertz, mit Produktionsstandorten in Hallein und Mainz, setzt sich mit ihrer „Saubere Meere“-Kampagne durch und gewinnt den renommierten Marken-Award 2020 in der Kategorie beste Nachhaltigkeitsstrategie.
Europas führendes Fensternetzwerk setzt als Familienunternehmen dank hoher Eigenkapitalquote und weiterer Umsatzsteigerung seinen Erfolgskurs fort und beweist Stabilität in schwierigen Zeiten.
Auf dem Weg zur Normalität in der Arbeitswelt gilt es nicht nur (kurzfristige) gesundheitspolitische Hürden zu überwinden, sondern auch nachhaltige Entwicklungen in der Bürokonzeption neu zu denken.
Dr. Heinz Scharl, der das Führungsteam des Familienkonzerns als Vorstand der Holding und als strategischer Geschäftsführer von Internorm seit 2018 verstärkt, verlässt mit Ende Mai im Einvernehmen das Unternehmen.
Werner & Mertz Hallein trägt in der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Sicherstellung der Versorgung mit notwendigen Hygieneprodukten europaweit zur Verringerung des Infektionsrisikos bei.
On bringt mit dem Cloudnova den ersten Sneaker auf den Markt: Einen Lifestyle-Schuh, der innovative und leistungsstarke Technologie mit Ganztags-Komfort verbindet.
Das KF 520 von Internorm ist das neue Glanzlicht im Fenster-Sortiment! Der maximale Glasanteil der neuen Fenstergeneration bietet größtmöglichen Lichteinfall.
Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm, Europas führende Fenstermarke, auf der Energiesparmesse Wels mit dem Innovationspreis „Energie Genie 2020“ ausgezeichnet.
Internorm International, europas Fenstermarke Nummer Eins, baut ihre Markenführerschaft 2019 weiter aus und bestätigt ihre Vorreiterrolle im Bereich Klimaschutz.
Europas führende Fenstermarke startet die nächste Glas-Offensive: Durch eine Dreifach-Verglasung können bis zu 75 Prozent der Heizkosten eingespart werden.
Der patentierte Standbodenbeutel von Werner & Mertz und Mondi erhält den renommierten WorldStar Packaging Award in der Kategorie „Household“ und ist bald auch auf dem österreichischen Markt erhältlich.
Tourismus-Visionär Günther Aloys will mit innovativen und aufmerksamkeitsstarken Konzepten Gäste aus Fernost anlocken. China boomt.
Internorm startet eine neue Marken- und Produktkampagne: Der Kopf will‘s wissen, der Bauch will‘s spüren. Mit kreativen Motiven, Headlines und einem neuen TV-Spot wird die Kampagne ab sofort öffentlichkeitswirksam.
Das KF 520 von Internorm ist das neue Glanzlicht im Fenster-Sortiment! Der maximale Glasanteil der neuen Fenstergeneration wird durch die bis zu einem Drittel schmaleren Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglicht und bietet somit größtmöglichen Lichteinfall.
Der oberösterreichische Fensterbauer fördert den regionalen Nachwuchspreis Immotopia Award. Am 6. Februar erfolgte die Prämierung in den Kategorien Lehrlinge/SchülerInnen, Studierende, Gruppen und Energie.
Die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH setzt ihren Erfolgskurs auch im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2019 weiter fort und verzeichnet mit einem Umsatzplus von 16% den höchsten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte.
Der oberösterreichische Fensterbauer kooperiert seit diesem Jahr mit der Kreativagentur Jung von Matt/Donau. In einer mehrstufigen Ausschreibung hat Österreichs führende Werbeagentur mit ihrem Konzept auf ganzer Linie überzeugen können.
Im Geschäftsjahr 2019 erreichte die bundesweit tätige TEBA Kreditbank erstmals in der Firmengeschichte einen Factoring-Umsatz von 1 Milliarde Euro.
plenos – The PR-formance agency
Siezenheimerstraße 39a/Top 4
5020 Salzburg
T +43 676 837 86 240