Internorm: Thermische Sanierung von Gebäuden als wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität

Sanierung im Wohn- und Objektbau ist ein wesentlicher Hebel zur Erreichung der Klimaziele und Drosselung der CO2-Emissionen. Eine umfassende thermische Gebäudesanierung reduziert den Heizwärmebedarf in den Wintermonaten bis zu 75 Prozent. Auch im Sommer bieten sanierte Gebäude eine nachhaltige Alternative zum Schutz vor Überhitzung. In Zeiten von neuen Hitzerekorden ist dies ein Thema von rasant wachsender Bedeutung. Internorm fordert daher, dass mit innovativen Fördermodellen die notwendigen Anreize für Sanierung und nachhaltigen Wohnbau weiter erhöht werden.

Lesen Sie mehr in beigefügter Medieninformation.

 

doc-file2  210826_Internorm_Sanierung zum Klimaschutz

pdf-file2  210826_Internorm_Sanierung zum Klimaschutz

 

email (1) 1
office@plenos.at
call (1) 1
+43 676 837 86 240
Link zur Kontaktanfrage